SV Biesenthal : SV Melchow/Grüntal – 7:7

SV Biesenthal 90 3
SV Biesenthal 90 3
7 : 7
SV Melchow/Grüntal
SV Melchow/Grüntal
Montag, 22. September 2025 · 19:30 UhrPunktspiel Barnimliga

Spielbericht vom 23. September 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Biesenthal : SV Melchow/Grüntal – 7:7
    22.09.2025, 19:30 Uhr – Sporthalle Biesenthal

    Ein echtes Tischtennis-Derby erlebten die Zuschauer am Montagabend in Biesenthal. In einer intensiven und bis zum letzten Ballwechsel spannenden Begegnung trennten sich die Gastgeber vom SV Biesenthal und die Gäste vom SV Melchow/Grüntal leistungsgerecht mit 7:7 Unentschieden.

    Bereits die beiden Doppel zu Beginn deuteten an, dass es ein ausgeglichenes Duell werden würde: Körner/Bruch mussten sich in fünf Sätzen knapp gegen Didßun/Sawinsky geschlagen geben, während Brodhäcker/Klauke gegen Krüger/Schmidt ohne Satzgewinn unterlagen. Mit einem 0:2-Rückstand starteten die Gastgeber also ins Einzelprogramm.

    Doch die Biesenthaler kämpften sich eindrucksvoll zurück: Thomas Körner und Carsten Bruch stellten mit klaren Siegen den Anschluss her. Auch Andreas Brodhäcker punktete nach einem wahren Krimi gegen Schmidt im Entscheidungssatz, ehe Klauke unterlag. Zur Halbzeit stand es 3:3.

    Im zweiten Durchgang ging es im Schlagabtausch weiter. Körner und Bruch bewiesen ihre Stärke und brachten Biesenthal sogar in Führung. Besonders Bruch zeigte dabei Nervenstärke und bezwang René Didßun souverän in drei Sätzen. Melchow/Grüntal konterte jedoch über Sawinsky und Schmidt und erkämpfte erneut den Ausgleich.

    Die letzten Partien entschieden schließlich über Sieg oder Punkteteilung. Körner glänzte erneut und holte mit seinem dritten Einzelsieg den wichtigen Punkt für Biesenthal. Bruch unterlag hauchdünn im Entscheidungssatz gegen Schmidt, während Klauke gegen Didßun triumphierte. Am Ende stand ein gerechtes 7:7 mit exakt ausgeglichener Satzbilanz (27:27) und sogar fast identischer Ballstatistik (509:480).

    Stimmen zum Spiel:

    „So ein Derby lebt von Spannung und Leidenschaft – und das haben beide Teams gezeigt. Am Ende ist das Unentschieden ein faires Ergebnis“, resümierte Biesenthals Mannschaftsführer Thomas Körner nach dem Abpfiff.