INFO

INFO

Sport ist Mord? Ganz und gar nicht!!!

Tatort: Alte Sporthalle in der Schützenstraße in Biesenthal

Tatverdächtige: 25 Sportmädels und Michael

Tatwaffen: Matten, Gymnastikstangen, Bälle, Fitnessbänder

Tatzeit: immer dienstags von 18:30 bis 20:00 Uhr

20 bis 26 Gymnastikbegeisterte folgen jede Woche den Anregungen ihrer Trainerin Heidi Unger. Sie ist die Hauptverdächtige im Gymnastikkrimi. Sehr abwechslungsreich mit An- und Entspannung für wirklich jeden Muskel gestaltet sie die Trainingseinheiten.

Unter Einsatz von Gymnastikstange, Ball oder Fitnessbändern werden die Problemzonen Rückenmuskulatur, Nacken/Schultern, Arme, Beine, Füße und Hände angegangen.

 

Was macht eigentlich Gymnastik mit unserem Körper?

Sie wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen. Sie kräftigt die einzelnen Muskeln, fördert die Beweglichkeit und hält die Gelenke geschmeidig. Wer seinen Körper fit hält, hat gute Chancen, länger beschwerdefrei, selbstständig und mobil zu bleiben.

 

Oder wie es unsere Gisela in einem Gedicht ausdrückt:

Dienstags geht´s zur Gymnastik:

Du bist müde und schwächlich, fühlst dich alt und gebrechlich?

Der Tag war beschissen, willst nichts mehr von Gymnastik wissen, nichts mehr hören und sehn, du willst dich faul auf der Couch räkeln gehn.

Doch heute ist Dienstag!!! Mist, du hast ja noch Sport!

Also aufgerafft und los, geht ja nur ne Stunde bloß.

Du nimmst also den Kampf auf, vielleicht bist du dann besser drauf?

Jeden Dienstag so von halb sieben bis acht wird Gymnastik in der alten Turnhalle gemacht.

Anfangs laufen wir uns mit Musik warm, hoch das Bein und hoch den Arm.

Rein und wieder raus aus dem Kreis, da rinnt schon mal der erste Schweiß.

Wir beugen den Rumpf und heben den Arm, trainieren Ausdauer und auch Kraft, manch einer ist dann schon ein bisschen geschafft.

Der Kopf kriegt auch etwas zu tun .. hoch und runter, nach rechts drehn, nach links drehn.

Noch dürfen wir auf der Matte nicht ruhn, erst müssen wir noch die Hande und Finger kreisen, damit sie nicht total vergreisen.

Stab und Ball kommen zum Einsatz nun, mal linksherum, mal rechtsherum.

Die Heidi lässt uns einfach nicht ruhn ... so bleien wir locker, fit und gesund.

Fängt der Rücken an zu mucken, probieren wir es mal mit Achselzucken. 

Schultern hoch bis zu den Ohren, und du bist wie neugeboren.

Beugen den Körper hoch und runter, oh mann, wir werden munter.

Nun endlich ist die Matte dran, Beckenboden und Bauch anspannen, so gut man kann.

Brücke bauen und gemeinsam zählen, 3, 2, 1 und ab, jeder kann sein Tempo wählen.

Fit sind wir nun für den nächsten Tag, im Nu vergeht die tolle Stunde. Schade, jetzt könntest du noch ne Runde.

Ein jeder ist Feuereifer und viel Spaß dabei, es ist ja für einen selbst, die Schinderei.

Gut gelaunt fährst du nach Haus, so sieht der Feierabend auf dem Sofa gleich viel besser aus.

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.